(Werbung – mal wieder)
Vor kurzem brachte mir die Postbotin ein neues Buch:
„Untergärig und dunkel – Die Brauwelt der dunklen Lagerbiere“
von Thomas Kraus-Weyermann und Horst Dornbusch
Warum ist das ein ganz besonderes Buch? Es ist das erste, das sich ausschließlich mit dem dunklen Bier in all seinen Variationen befasst. Die Autoren beginnen mit der Geschichte des Bierbrauens, als die Sumerer als erste Menschen sesshaft wurden und feststellten, dass man aus Getreide nicht nur Brot backen kann. Sie waren wohl auch die ersten, von denen überliefert ist, dass sie Bier brauten.
Wann wurden die Biere dann dunkel, wann untergärig? Beides erfährt man in gut recherchierten und kurzweilig geschriebenen Kapiteln, bevor es dann weitergeht mit der Geschichte, wie die Hefe „entdeckt“ wurde.
Welche dunklen untergärigen Bierstile gibt es und wie sind ihre Geschmacksprofile? Man glaubt gar nicht, wie viele verschiedene Stile es gibt, und jeder hat seine eigene Charakteristik.
Dies wird beeinflusst von den Zutaten: Wasser, Hopfen, Hefe und Malz. Jeder Zutat ist ein Kapitel gewidmet, auf die besonderen Malze für dunkle Biere wird ganz speziell eingegangen, bevor es dann zu den Informationen über Sudhaus- und Gärkellerverfahren für dunkle Lagerbiere geht.
Was ist das Dekoktions‑, was das Infusionsmaischverfahren, wie wird ideal vergoren und gelagert, warum ist der Röstgeschmack eine große Herausforderung? Hier gibt es Antworten.
Zu guter Letzt bekommen wir Rezepte, Rezepte und nochmal Rezepte – zum Brauen und zum Kochen! Klassische, innovative und experimentelle dunkle Lagerbiere finden sich da in 41 Rezepten, und eben noch 18 Kochrezepte mit dunklem Bier.
Hier ist für jeden etwas geboten: der Biergenießer erfährt ganz unterhaltsam vieles über sein Lieblingsgetränk, der Hobby- oder auch Profi-Brauer vieles über die Besonderheiten der dunklen Lagerbiere und wie man sie braut, und wer es ganz genau wissen will, bekommt noch Begriffsdefinitionen und Formeln zur Berechnung vieler Faktoren beim Brauen in die Hand. Es ist ein Fachbuch und ein Buch für jeden Bierenthusiasten, besonders wenn man dunkle Lagerbiere liebt.
Über die Autoren (Quelle: Fachverlag Hans Carl GmbH):
Thomas Kraus-Weyermann leitet mit seiner Frau Sabine die Weyermann®-Malzfabrik als weltweiter Marktführer in der Produktion von Spezialmalzen.
Horst Dornbusch ist ein international gefragter Unternehmensberater in der Brauindustrie und Autor von fast 300 Artikeln in Fachzeitschriften und von acht Büchern über Bier auf Englisch und Deutsch.
„Untergärig und dunkel – Die Brauwelt der dunklen Lagerbiere“
Erscheinungsdatum: 16.12.2020
Einband: Broschur
Sprache: Deutsch
ISBN: 978−3−418−00135−7
Verlag: Fachverlag Hans Carl GmbH
Überall zu bekommen, wo es Bücher gibt* – der Buchhändler in der Nähe bestellt es auch gerne für euch. Einfach anrufen …
*Buy local – unterstütze deinen lokalen Einzelhandel