Site Overlay

Hopfen­schme­ckers Sommer­fri­sche IPA !!!

Nach fünf Tagen Nach­gä­rung in der Flasche habe ich gestern eine Flasche meines Selbst­ge­brauten in den Kühl­schrank gestellt und abends probiert.

Ich bin norma­ler­weise nicht der, der sich selbst lobt. Aber hier kann ich nicht anders.

Die Flasche öffnete mit einem vernehm­li­chen Zischen, das Bier kam perlend ins Glas,  mit schöner Bern­stein­farbe, und bildete einen feinen, stabilen Schaum aus.

Der Hopfenschmecker - Über Biergenuss und mehr ... Mein Jungbier

Duft- und Geschmacks­er­lebnis waren – was soll ich sagen … WOW

Die drei verwen­deten Hopfen (Cascade, Amarillo und Citra) und das Kalt­hopfen mit Citra hatten ihre Wirkung nicht verfehlt, fruchtig, frisch, mit zitro­nigen und auch würzigen Noten, ging es über Zunge und Gaumen, mit einer deut­li­chen, aber ange­nehmen Bittere dann den Hals hinunter.

Hopfen­schme­ckers Sommer­fri­sche IPA ist geboren!

Den Alko­hol­ge­halt habe ich gestern nicht noch­mals nach­ge­messen, das tu’ ich, wenn das Bier jetzt noch zwei Wochen im kühleren Keller nach­ge­reift ist. 5,6 % waren es bei der Abfül­lung, ich schätze, es dürften etwa 6 % oder ein wenig mehr sein, wenn ich dann spindle.

Das Ergebnis hat mich darin bestärkt, einen “Brau­fehler”, der seit zwei Monaten in meinem Keller steht, noch­mals anzu­gehen. Ich hatte das Bier zu rasch in die Kühle gestellt, und die ober­gä­rige Hefe hat in der Flasche nicht mehr gegoren. Deshalb kommt alles aus den Flaschen noch­mals ins Fass, Hefe und – ‘mal entgegen dem “Rein­heits­gebot” – ein wenig Kandis­zu­cker­lö­sung dazu und dann wieder ab in die Flaschen. Nach 5 Tagen sollte diese Nach­ver­gä­rung dann ihre Wirkung getan haben, und das Bier schmeckt dann nicht nur vorzüg­lich, sondern perlt auch frisch, so wie es sich gehört.

Author: Winfried Hermann

Mein Name ist Winfried Hermann, ich habe mich seit vielen Jahren dem Genuss verschrieben. Ich meine damit nicht unbedingt Trüffel oder Champagner, auch ein einfaches Butter- oder Schmalzbrot ist ein Genuss, wobei es natürlich sehr auf das Brot und das “Obendrauf” ankommt … Generell bin ich ein Freund regionaler und “fair bezahlter” Erzeugnisse. Konsequenterweise schätze ich auch ein feines Bier sehr. Das ist in meinen Augen einzig und allein vom persönlichen Geschmack abhängig und sonst weder von der Marke, der Brauart oder was auch sonst ein Bier und seinen Ruf ausmacht. Daher werden Sie hier einzig Kommentare und Informationen finden, die meinem persönlichen Geschmack entsprechen. Dafür ist alles, was hier steht, authentisch, ehrlich und so gemeint.