Site Overlay

FOOD&LIFE Herbst 2023

Ein Trink-Kakao, der durch die Luft schwebt, eine Destress-Praline, die das Glücks­ge­fühl stei­gern soll, ein Lebku­chen, der in flüs­siger hoch­pro­zen­tiger Form genossen wird: Die FOOD & LIFE sorgt im Herbst 2023 für neue und über­ra­schende Genusserlebnisse.

(Werbung wegen Namens- und Marken­nen­nung und Verlin­kung, aber unbezahlt)

Vom 29. November bis 3. Dezember 2023 gibt es auf dem Messe­ge­lände München jede Menge neue Inspi­ra­tionen für Geschmacks­jäger. Mit ihren 300 Ausstel­lern bietet die FOOD & LIFE in den Hallen A4 und A5 Kuli­narik, die die Seele beflü­gelt: Während Food-Startups inno­va­tive Gaumen­freuden servieren, präsen­tiert das baye­ri­sche Land­wirt­schafts­mi­nis­te­rium unter dem Motto „Baye­ri­sche Genuss­mo­mente“ rein hand­werk­lich herge­stellte Köst­lich­keiten aus der Region. Zudem sorgen Food Trucks für eine auswahl­reiche Verpfle­gung vor Ort. Weitere Kost­proben auf höchstem Niveau bieten die Koch­shows: Auf der Bühne führen Kory­phäen wie der welt­weit renom­mierte Maître Patis­sier Matthias Mitter­meier, Ster­ne­koch Franz Keller und Kitchen Impos­sible-Köchin Graciela Cucchiara ihre kuli­na­ri­schen Künste vor.

Neue Genuss­erleb­nisse von den Food-Startups
Sie ist nicht mehr von der FOOD & LIFE weg zu denken: die „FOOD START.up Area“. Hier stellen 24 Newcomer der Food-Szene ihre neuesten Ideen vor, zum Beispiel einen baye­ri­schen Honig-Gin, fett­arme vaku­um­frit­tiere Gemüse-Chips oder Pasta aus Süßkar­tof­feln und Bohnen. Unter den teil­neh­menden Start-ups werden die „Food­ch­anger 2023“ von einer Fach­jury gekürt. Die Verlei­hung des neuen Awards findet am Freitag, 1. Dezember um 15:30 Uhr auf der Bühne in Halle A5 statt.

Wich­tige Infor­ma­tionen zur Messe
Vom 29. November bis 3. Dezember 2023 findet die FOOD & LIFE in den Hallen A4 und A5 auf dem Messe­ge­lände München statt. In den benach­barten Hallen zeigt die parallel statt­fin­dende Heim+Handwerk alles rund ums Wohnen, Life­style und Hand­werk. Die Messen sind täglich von 9:30 bis 18:00 Uhr geöffnet und über den Eingang Ost zu errei­chen. Online-Tickets kosten 15 Euro (vor Ort 18 Euro) bzw. 9 Euro (vor Ort 12 Euro) mit Ermä­ßi­gung für z.B. Schüler, Studenten und Rentner. Kinder bis einschließ­lich 12 Jahre haben freien Eintritt. Ermä­ßigte Nach­mit­tags­ti­ckets gibt es ab 15 Uhr für 7 Euro (vor Ort 9 Euro). Die Tickets sind ab Oktober online erhält­lich unter https://food-life.de/tickets.

Info, Text und Bild: FOOD&LIFE Presseinfo