Vor kurzem waren meine Frau und ich in Niederbayern, um uns ein wenig Wellness zu gönnen.
Und weil man ja nicht den gaaaanzen Tag im Wasser liegen kann, haben wir an einem Vormittag einen kleinen Ausflug ins nahegelegene Schärding gemacht.
Es war nicht das allererste Mal, dass wir da waren. Das letzte Mal war aber etwa 18 Jahre her, und die Erinnerung war schon recht verblasst.
Gleich vorweg: Schärding ist eine barocke Perle! Wir sind begeistert von diesem Städtchen mit seiner Altstadt und seiner Lage am Inn.

Und: Schärding ist mit der der “Bierregion Innviertel” so etwas wie das “Bierzentrum” Österreichs.
Gleich zu Anfang unseres Spaziergangs am Inn entlang kamen wir an der Anlegestelle der Innschiffahrt vorbei, an der eines der originellsten Flussschiffe lag: der Kanonenbräu. Eine schwimmende Brauerei. (Leider ist die Webseite nicht ganz up to date, aber die Infos sind lesbar und wichtiger).

Während der Saison (März bis Oktober) kann man auf diesem Schiff ebenda gebraute Biere genießen. Der Kapitän Manfred Schaurecker ist Bierliebhaber und ist Gründungsmitglied der Bierregion Innviertel.
In der Altstadt machte mich dann ein großes Transparent auf ein besonderes Bier aufmerksam: Junghopfenpils von der Schärdinger Brauerei Baumgartner. Das musste ich probieren, also nichts wie ab in die Brauerei und dort im Shop etwas davon gekauft. Dabei erfuhr ich, dass der Hopfen, der da ganz frisch in diesem Bier verwendet wird, gleich bei der Brauerei wächst. Und ich habe gesehen, dass es da noch das eine oder andere Schmankerl mehr für Bierliebhaber zu kaufen gibt …

Das Junghopfenpils ist laut Brauerei “ein bieriger Frühlingsbote”. Der Hopfen wird wie gesagt im brauereieigenen Garten frisch von Hand geerntet und gleich verwendet. Die helle Farbe sowie die natürliche Trübung geben dem Junghopfenpils ein erfrischendes Aussehen, der hopfenbetonte Duft und Geschmack machen es zu einem Trinkerlebnis für Bierliebhaber, besonders für Hopfennasen wie mich. Ein wahrer Genuss, ich bestätige das gerne!
Die Brauerei empfiehlt das Junghopfenpils zu
- gegrilltem Fisch
- frischen Meeresfrüchten
- leichten Geflügelgerichten sowie saftigen Steaks.
und es hat 4,8 % Alkoholgehalt bei 11,8° Stammwürze. Damit ist es für die warme Jahreszeit sehr geeignet und löscht den Durst auf ganz genussvolle Weise.
Beeilen! Es ist limitiert!