Messe München und NürnbergMesse gründen das Joint Venture YONTEX und bauen damit ihre führende Position auf dem Weltmarkt der Getränke- und Liquid-Food-Industrie weiter aus.
(unbezahlte Werbung)
Die beiden international wichtigsten Messen der Getränke- und Liquid-Food-Industrie bündeln ihre Kräfte und verstärken damit ihre Position auf dem Weltmarkt: Die drinktec aus München, Weltleitmesse für die Getränke- und Liquid-Food-Industrie, und die Nürnberger BrauBeviale, die führende Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie in Europa, haben sich zum 1. Juli 2023 zum Joint Venture „YONTEX“ zusammengeschlossen. Sitz der Gesellschaft ist Nürnberg, neuer Geschäftsführer wird Rolf M. Keller, bis dato Bereichsleiter bei der NürnbergMesse. Beide Fachmessen bleiben weiter eigenständige Marken, behalten ihre Namen und bleiben als Veranstaltungen an ihren jeweiligen Standorten in München und Nürnberg – unter dem gemeinsamen Dach von YONTEX. Damit wird der Freistaat zum Stammtisch für die globale Getränkeindustrie und schafft für seine Messekunden Synergien und einen echten Mehrwert. Albert Füracker, Bayerischer Staatsminister der Finanzen und für Heimat: „Die Kooperation zwischen der NürnbergMesse und der Messe München im Bereich der Getränketechnologie festigt Bayerns Führungsrolle in diesem Messesegment weltweit!“
Gleiche Standorte, gleiche Turnusse, gleiche Ansprechpartner
Mit der BrauBeviale vom 28. bis 30. November 2023 in Nürnberg wird sich die neue Gesellschaft YONTEX zum ersten Mal präsentieren. Beide Veranstaltungen werden weiter an den gewohnten Standorten stattfinden, behalten ihren renommierten Markennamen und die bekannten Ansprechpartner. Auch der jeweilige Turnus bleibt erhalten: Die drinktec findet weiter alle vier Jahre auf dem Messegelände München statt mit dem nächsten Termin 2025 und die BrauBeviale wird auch künftig jährlich im Messezentrum Nürnberg stattfinden – mit Ausnahme der „drinktec-Jahre“.
Über die NürnbergMesse Group
Die NürnbergMesse Group ist eine der 15 größten Messegesellschaften der Welt. Sie setzt sich zusammen aus der NürnbergMesse GmbH sowie deren 15 Tochtergesellschaften und Beteiligungen. Über 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an elf Standorten in Deutschland, Brasilien, China, Indien, Italien, Griechenland, Österreich und den USA für das Unternehmen tätig. Darüber hinaus verfügt die NürnbergMesse Group über ein Netzwerk von Auslandsvertretungen in über 100 Ländern. Das Portfolio umfasst rund 120 Fachmessen und Kongresse, die sich als Präsenzveranstaltungen und digitale Events auf die fünf Themenfelder Retail & Consumer Goods, Building & Construction, Process Technology, Electronics & Security sowie Social & Public fokussieren.
Über die Messe München
Die Messe München ist eine der international führenden Plattformen für Vernetzung – in München und in der Welt, vor Ort und digital. Getreu dem Claim „Connecting Global Competence“ agiert die Messe München als globale Vernetzungsplattform und bringt Entscheider aus der ganzen Welt zusammen. Im Portfolio der Messe München finden sich über 50 eigene Fachmessen für Investitions- und Konsumgüter sowie Neue Technologien, die sich mit gesellschaftlich aktuellen Themen befassen. Hierzu gehören die Weltleitmessen bauma, BAU, IFAT und ISPO Munich. Die jährlich mehr als 200 Veranstaltungen der Messe München ziehen rund 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besucher an. Insgesamt ist die Messe München mit ihrem Netzwerk von Beteiligungsgesellschaften und Auslandsvertretungen in mehr als 100 Ländern präsent.
Über die BrauBeviale
Die BrauBeviale in Nürnberg ist eine der führenden Investitionsgütermessen für die Getränkeindustrie weltweit. Die Fachmesse verbindet ihre Erfolgsgeschichte mit dem Anspruch, die Welt der Getränke auch in Zukunft zu vereinen. Tradition und langjährige Erfahrung treffen hier auf Inspiration und die neuesten Trends – auf regionaler und globaler Ebene. Für die nationalen und internationalen Aussteller sowie Fachbesucher aus über 135 Ländern bietet sie die geeignete Plattform, um gemeinsam Neues anzustoßen und wichtige Impulse für die gesamte Getränkebranche zu setzen. Mit seiner Expertise, seinem Netzwerk wie auch dem European Beer Star als Aushängeschild steht der BrauBeviale der Verband Private Brauereien Bayern e. V. als ideeller Träger zur Seite. myBeviale.com als digitale Plattform der globalen Getränkebranche vernetzt Experten und Interessierte weltweit durchs ganze Jahr hindurch und rundet somit das Angebot für die Getränkeindustrie ab.
Über die drinktec
Die drinktec findet seit 1951 in München statt, seit 1985 im Vierjahresrhythmus. Sie ist die wichtigste Veranstaltung der Branche. Hersteller (Zulieferer) aus aller Welt, darunter weltweit operierende Konzerne ebenso wie mittelständische Unternehmen, treffen auf Produzenten und Händler jeder Größe für Getränke und Liquid Food. Auf der drinktec wird Zukunft gemacht. Die Messe gilt in der Branche als Premierenplattform für Weltneuheiten. Die Hersteller präsentieren die neuesten Technologien rund um die Herstellung, Abfüllung und Verpackung von Getränken aller Art bis hin zu Liquid Food – Rohstoffe und logistische Lösungen inklusive. Die Themen Getränkemarketing und Verpackungsdesign runden das Portfolio ab.
Quellen Bild und Text:
Pressemeldung der Messe München und NürnbergMesse Group
Über: Messe München und NürnbergMesse Group