Site Overlay

drinktec und Brau­Be­viale schließen sich zusammen

Messe München und Nürn­berg­Messe gründen das Joint Venture YONTEX und bauen damit ihre führende Posi­tion auf dem Welt­markt der Getränke- und Liquid-Food-Indus­trie weiter aus.

(unbe­zahlte Werbung)

Die beiden inter­na­tional wich­tigsten Messen der Getränke- und Liquid-Food-Indus­trie bündeln ihre Kräfte und verstärken damit ihre Posi­tion auf dem Welt­markt: Die drinktec aus München, Welt­leit­messe für die Getränke- und Liquid-Food-Indus­trie, und die Nürn­berger Brau­Be­viale, die führende Inves­ti­ti­ons­gü­ter­messe für die Geträn­ke­indus­trie in Europa, haben sich zum 1. Juli 2023 zum Joint Venture „YONTEX“ zusam­men­ge­schlossen. Sitz der Gesell­schaft ist Nürn­berg, neuer Geschäfts­führer wird Rolf M. Keller, bis dato Bereichs­leiter bei der Nürn­berg­Messe. Beide Fach­messen bleiben weiter eigen­stän­dige Marken, behalten ihre Namen und bleiben als Veran­stal­tungen an ihren jewei­ligen Stand­orten in München und Nürn­berg – unter dem gemein­samen Dach von YONTEX. Damit wird der Frei­staat zum Stamm­tisch für die globale Geträn­ke­indus­trie und schafft für seine Messe­kunden Syner­gien und einen echten Mehr­wert. Albert Füra­cker, Baye­ri­scher Staats­mi­nister der Finanzen und für Heimat: „Die Koope­ra­tion zwischen der Nürn­berg­Messe und der Messe München im Bereich der Geträn­ke­tech­no­logie festigt Bayerns Führungs­rolle in diesem Messe­seg­ment weltweit!“

Gleiche Stand­orte, gleiche Turnusse, gleiche Ansprechpartner

Mit der Brau­Be­viale vom 28. bis 30. November 2023 in Nürn­berg wird sich die neue Gesell­schaft YONTEX zum ersten Mal präsen­tieren. Beide Veran­stal­tungen werden weiter an den gewohnten Stand­orten statt­finden, behalten ihren renom­mierten Marken­namen und die bekannten Ansprech­partner. Auch der jewei­lige Turnus bleibt erhalten: Die drinktec findet weiter alle vier Jahre auf dem Messe­ge­lände München statt mit dem nächsten Termin 2025 und die Brau­Be­viale wird auch künftig jähr­lich im Messe­zen­trum Nürn­berg statt­finden – mit Ausnahme der „drinktec-Jahre“.

Zur Yontex-Webseite

Über die Nürn­berg­Messe Group

Die Nürn­berg­Messe Group ist eine der 15 größten Messe­ge­sell­schaften der Welt. Sie setzt sich zusammen aus der Nürn­berg­Messe GmbH sowie deren 15 Toch­ter­ge­sell­schaften und Betei­li­gungen. Über 1.000 Mitar­bei­te­rinnen und Mitar­beiter sind an elf Stand­orten in Deutsch­land, Brasi­lien, China, Indien, Italien, Grie­chen­land, Öster­reich und den USA für das Unter­nehmen tätig. Darüber hinaus verfügt die Nürn­berg­Messe Group über ein Netz­werk von Auslands­ver­tre­tungen in über 100 Ländern. Das Port­folio umfasst rund 120 Fach­messen und Kongresse, die sich als Präsenz­ver­an­stal­tungen und digi­tale Events auf die fünf Themen­felder Retail & Consumer Goods, Buil­ding & Cons­truc­tion, Process Tech­no­logy, Elec­tro­nics & Secu­rity sowie Social & Public fokussieren.

Über die Messe München

Die Messe München ist eine der inter­na­tional führenden Platt­formen für Vernet­zung – in München und in der Welt, vor Ort und digital. Getreu dem Claim „Connec­ting Global Compe­tence“ agiert die Messe München als globale Vernet­zungs­platt­form und bringt Entscheider aus der ganzen Welt zusammen. Im Port­folio der Messe München finden sich über 50 eigene Fach­messen für Inves­ti­tions- und Konsum­güter sowie Neue Tech­no­lo­gien, die sich mit gesell­schaft­lich aktu­ellen Themen befassen. Hierzu gehören die Welt­leit­messen bauma, BAU, IFAT und ISPO Munich. Die jähr­lich mehr als 200 Veran­stal­tungen der Messe München ziehen rund 50.000 Aussteller und rund drei Millionen Besu­cher an. Insge­samt ist die Messe München mit ihrem Netz­werk von Betei­li­gungs­ge­sell­schaften und Auslands­ver­tre­tungen in mehr als 100 Ländern präsent.

Über die BrauBeviale

Die Brau­Be­viale in Nürn­berg ist eine der führenden Inves­ti­ti­ons­gü­ter­messen für die Geträn­ke­indus­trie welt­weit. Die Fach­messe verbindet ihre Erfolgs­ge­schichte mit dem Anspruch, die Welt der Getränke auch in Zukunft zu vereinen. Tradi­tion und lang­jäh­rige Erfah­rung treffen hier auf Inspi­ra­tion und die neuesten Trends – auf regio­naler und globaler Ebene. Für die natio­nalen und inter­na­tio­nalen Aussteller sowie Fach­be­su­cher aus über 135 Ländern bietet sie die geeig­nete Platt­form, um gemeinsam Neues anzu­stoßen und wich­tige Impulse für die gesamte Geträn­ke­branche zu setzen. Mit seiner Exper­tise, seinem Netz­werk wie auch dem Euro­pean Beer Star als Aushän­ge­schild steht der Brau­Be­viale der Verband Private Braue­reien Bayern e. V. als ideeller Träger zur Seite. myBeviale.com als digi­tale Platt­form der globalen Geträn­ke­branche vernetzt Experten und Inter­es­sierte welt­weit durchs ganze Jahr hindurch und rundet somit das Angebot für die Geträn­ke­indus­trie ab.

Über die drinktec

Die drinktec findet seit 1951 in München statt, seit 1985 im Vier­jah­res­rhythmus. Sie ist die wich­tigste Veran­stal­tung der Branche. Hersteller (Zulie­ferer) aus aller Welt, darunter welt­weit operie­rende Konzerne ebenso wie mittel­stän­di­sche Unter­nehmen, treffen auf Produ­zenten und Händler jeder Größe für Getränke und Liquid Food. Auf der drinktec wird Zukunft gemacht. Die Messe gilt in der Branche als Premie­ren­platt­form für Welt­neu­heiten. Die Hersteller präsen­tieren die neuesten Tech­no­lo­gien rund um die Herstel­lung, Abfül­lung und Verpa­ckung von Getränken aller Art bis hin zu Liquid Food – Rohstoffe und logis­ti­sche Lösungen inklu­sive. Die Themen Geträn­ke­mar­ke­ting und Verpa­ckungs­de­sign runden das Port­folio ab.

Quellen Bild und Text:

Pres­se­mel­dung der Messe München und Nürn­berg­Messe Group
Über: Messe München und Nürn­berg­Messe Group

Author: Winfried Hermann

Mein Name ist Winfried Hermann, ich habe mich seit vielen Jahren dem Genuss verschrieben. Ich meine damit nicht unbedingt Trüffel oder Champagner, auch ein einfaches Butter- oder Schmalzbrot ist ein Genuss, wobei es natürlich sehr auf das Brot und das “Obendrauf” ankommt … Generell bin ich ein Freund regionaler und “fair bezahlter” Erzeugnisse. Konsequenterweise schätze ich auch ein feines Bier sehr. Das ist in meinen Augen einzig und allein vom persönlichen Geschmack abhängig und sonst weder von der Marke, der Brauart oder was auch sonst ein Bier und seinen Ruf ausmacht. Daher werden Sie hier einzig Kommentare und Informationen finden, die meinem persönlichen Geschmack entsprechen. Dafür ist alles, was hier steht, authentisch, ehrlich und so gemeint.