Site Overlay

drinktec 2017

Die wich­tigste inter­na­tio­nale Messe für die Braubranche

Die drinktec findet seit 1951 in München statt, seit 1985 im Vier­jah­res­rhythmus. Sie ist die wich­tigste Veran­stal­tung der Branche. Hersteller (Zulie­ferer) aus aller Welt, darunter welt­weit operie­rende Konzerne ebenso wie mittel­stän­di­sche Unter­nehmen, treffen auf Produ­zenten und Händler jeder Größe für Getränke und Liquid Food.

Der Hopfenschmecker besucht die drinktec 2017
(Grafik: © Messe München)

An der drinktec 2017, die vom 11. bis 15. September 2017 auf dem Gelände der Messe München statt­findet, werden sich rund 1.700 Aussteller sowie rund 70.000 Besu­cher beteiligen.

Der Hopfenschmecker besucht die drinktec 2017 und schaut sich Brauerei-Ausrüstung an
(Foto: © Messe München)

Für die Brau­branche bietet die drinktec 2017 alles, was zum Produ­zieren und Vermarkten von Bier notwendig ist. Hobby­brauer und Craft­brauer finden genauso maßge­schnei­derte Lösungen wie Fami­li­en­un­ter­nehmen und Groß­braue­reien.

Die Aussteller zeigen produkt­spe­zi­fi­sche Prozess­technik für Bier vom Sudhaus über Filtra­tion bis hin zu den notwen­digen Analy­se­ge­räten in Halle B2, Rohstoffe von Mälze­reien und dem Hopfen­handel präsen­tieren sich in Halle B1.

 

Wenn das nicht ein Paradies für den Hopfenschmecker ist. Er besucht die drinktec 2017 und probiert natürlich auch Hopfen und Malz ...
(Foto: © Messe München)

Neu ist der Ausstel­lungs­be­reich Home & Craft in Halle C1, wo Klein- und Hobby­brauer das passende Equip­ment finden. Die drinktec reagiert damit auf einen Trend, der auch in Deutsch­land immer weitere Verbrei­tung findet. 17.000 Hobby­brauer soll es hier­zu­lande bereits geben, die Grenzen von der Produk­tion für den Haus­ge­brauch bis hin zum Gewerbe sind fließend.

drinktec – Rahmen­pro­gramm speziell für Brauer

Die drinktec 2017 in München hat neben dem großen Spek­trum der Fach­aus­steller speziell für die Brauer eine ganze Menge zu bieten:

  • Da ist beispiels­weise die Welt­meis­ter­schaft der Bier-Somme­liers, die alle zwei Jahre statt­findet. 2017 wird am 10. September, einen Tag vor Messe­be­ginn, zum fünften Mal der welt­weit beste Bier­kenner gekürt. Veran­staltet wird die WM von der Doemens Academy.
  • Auch der Euro­pean Beer Star wird am 13. September wieder auf der drinktec verliehen. Dieser Wett­be­werb der Super­la­tive kürt die besten Biere aus aller Welt und ist einer der bedeu­tendsten Bier­wett­be­werbe welt­weit. Der Euro­pean Beer Star wird von den Privaten Braue­reien Bayern e. V. veranstaltet.
  • Der place2beer mit Bier-Verkos­tungen, Erfolgs­ge­schichten und einem bunten Strauß an Vorträgen wird auf der drinktec 2017 in der Halle B1 die Anlauf­stelle schlechthin sein für Brauer, Bier­lieb­haber und alle, die mit Bier zu tun haben. Speziell Start Up’s, Mittel­stands- und Craft­brauer kommen hier auf ihre Kosten.
  • Das Microbrew-Sympo­sium am ersten Messetag richtet sich speziell an die Spezi­al­bier- und Craft­bier­be­we­gung. Die Themen handeln vorrangig von tech­no­lo­gi­schen und Quali­täts­aspekten des profes­sio­nellen Craftbier-Brauens.
  • Auch das eigens für die drinktec gebraute Orange Spirit wird es erneut in geän­derter Rezeptur geben: „Die drinktec ist haupt­säch­lich eine Messe für Braue­reien. Natür­lich werden wir wieder ein spezi­elles Bier für die drinktec brauen: das Orange Spirit mit acht Wochen Reife­zeit“; sagt Dr. Wolf­gang Stempfl von der Doemens Academy.

Ich werde zur Kür des Bier­som­me­lier-Welt­meis­ters und des Euro­pean Beer Star gehen und selbst­ver­ständ­lich auch in den Hallen B1 und B2 mich über die Technik und Rohstoffe infor­mieren sowie einige der dort zur Verkos­tung stehenden Biere verkosten.

(Quelle: Messe München)
(Fotos, Grafik & Beitrags­bild: © Messe München)

Author: Winfried Hermann

Mein Name ist Winfried Hermann, ich habe mich seit vielen Jahren dem Genuss verschrieben. Ich meine damit nicht unbedingt Trüffel oder Champagner, auch ein einfaches Butter- oder Schmalzbrot ist ein Genuss, wobei es natürlich sehr auf das Brot und das “Obendrauf” ankommt … Generell bin ich ein Freund regionaler und “fair bezahlter” Erzeugnisse. Konsequenterweise schätze ich auch ein feines Bier sehr. Das ist in meinen Augen einzig und allein vom persönlichen Geschmack abhängig und sonst weder von der Marke, der Brauart oder was auch sonst ein Bier und seinen Ruf ausmacht. Daher werden Sie hier einzig Kommentare und Informationen finden, die meinem persönlichen Geschmack entsprechen. Dafür ist alles, was hier steht, authentisch, ehrlich und so gemeint.