Site Overlay

Die FOOD & LIFE tischt neu auf

Der Hopfenschmecker wird auf die FOOD&LIFE gehenGestern erhielt ich eine E‑Mail mit inter­es­santen Infor­ma­tionen für alle Lieb­haber guten Essens und Trin­kens. Die FOOD & LIFE lädt auf der Messe München wieder alle Genießer zum Sehen, Riechen und Schme­cken ein.

München, den 18.10.2017 – Dieses Jahr erwarten die Besu­cher in der Halle C3 einige neue kuli­na­ri­sche Akti­ons­flä­chen: Auf der neuen Koch­bühne lassen sich regio­nale Star­köche in die Töpfe schauen, die „Genuss­werk­statt Bayern“ präsen­tiert Premium-Produkte aus der Heimat, Top-Baristas führen im „Kaffee­haus München“ vor, wie Kaffee­spe­zia­li­täten entstehen und auf der Themen­fläche „Best Steak“ zeigen regio­nale Metzger, was gutes Fleisch ausmacht. Im Fokus der FOOD & LIFE stehen hand­werk­lich herge­stellte Köst­lich­keiten von rund 300 Manu­fak­turen aus Europa, die Besu­cher probieren und kaufen können. Abge­rundet wird das Genuss­erlebnis durch ein abwechs­lungs­rei­ches Programm mit zahl­rei­chen Work­shops und Tastings, die von Experten ihres Fachs messe­täg­lich ange­boten werden.

Für mich persön­lich sind das hier die Favoriten:

Genuss­werk­statt Bayern“: heimi­sche Schätze im Rampenlicht

Regio­nale Erzeug­nisse liegen hoch im Kurs. Laut Ernäh­rungs­re­port des Bundes­mi­nis­te­riums für Ernäh­rung und Land­wirt­schaft ist nach dem persön­li­chen Geschmack (97%) die regio­nale Herkunft (73%) das wich­tigste Kauf­kri­te­rium. Eine gute Gele­gen­heit, heimi­sche Spezia­li­täten neu zu erleben, bietet die baye­ri­sche Gemein­schafts­be­tei­li­gung auf der FOOD & LIFE. Dort präsen­tieren rund 40 baye­ri­sche Hersteller ihre Deli­ka­tessen aus hand­werk­li­cher Erzeu­gung. Quelle: BMEL Ernäh­rungs­re­port 2017

Mittel­punkt des Gemein­schafts­standes ist die „Genuss­werk­statt Bayern“, in der das Baye­ri­sche Land­wirt­schafts­mi­nis­te­rium seine neue „Premi­um­stra­tegie“ der Öffent­lich­keit vorstellt. Hier können Messe­be­su­cher heimi­sche Premi­um­pro­dukte entde­cken, sowie die Produ­zenten und Geschichten, die dahinter stecken, kennen­lernen. Zudem infor­mieren Somme­liers über diese beson­deren kuli­na­ri­schen Schätze, die sich durch ihre außer­ge­wöhn­lich hohe Qualität von alltäg­li­chen Produkten unter­scheiden. In den tägli­chen Koch­shows bereiten die regio­nalen Premium-Köche Stefan Fuß aus Rohr­bach (Gast­haus Goldener Stern) und Josef Hartl aus Türken­feld (Gasthof Hartl Zum Unter­wirt) ein hoch­wer­tiges Vier-Gänge-Menü zu und bieten die frischen Gerichte zur Verkos­tung an. Zu guter Letzt stellen die Verbände des baye­ri­schen Ernäh­rungs­hand­werks die Viel­falt ihrer Produkte vor und machen sichtbar, was Bayern Beson­deres zu bieten hat.

Best Steak“: Tipps rund um die beliebten Cuts

Zum ersten Mal greift die FOOD & LIFE das Thema Fleisch auf einer geson­derten Themen­fläche auf. Bei Live­de­mons­tra­tionen erläu­tern regio­nale Metzger und Fleisch­ex­perten alles Wissens­werte rund um das „Best Steak“. Worauf sollte man beim Steak-Einkauf achten? Wie erkennt man den Reife­grad des Flei­sches? Welche Steak-Cuts verspre­chen unver­fälschten Genuss? Wie lassen sich diese Edel­teile vom Rind am besten grillen? Zusammen mit Metz­gern aus der Region erklärt Fleisch- und Grill-Experte Elmar Fetscher, welche köst­liche Steak­viel­falt ein Rind aufweist, beant­wortet alle Fragen rund um die beste Zube­rei­tung und animiert zum Probieren. Selbst­ver­ständ­lich lassen sich die bevor­zugten Steak-Cuts anschlie­ßend mit nach Hause nehmen.

Kaffee­haus München“: Kaffee-Tastings und Barista-Shows

Im „Kaffee­haus München“ erwartet Messe­be­su­cher der einzig­ar­tige Geschmack von hand­ge­rös­teten Kaffees. Neben verschie­denen Kaffee-Verkos­tungen gibt es dort die Möglich­keit, unter­schied­liche Zube­rei­tungs­arten von Kaffee­spe­zia­li­täten zu testen. Zudem gibt es Vorträge und Vorfüh­rungen rund um das Thema Kaffee – von der rich­tigen Zube­rei­tung von Filter­kaffee über Latte-Art-Vorfüh­rungen bis hin zur rich­tigen Verkos­tung mit dem entspre­chenden Zubehör. So erfährt man zum Beispiel, wie die Form einer Tasse auf den Geschmack von Kaffee wirkt und welches Geschirr ideal für den perfekten Genuss ist.

Genuss­treff­punkt“: vom Laien zum Genussexperten

Unter fach­kun­diger Anlei­tung können Messe­be­su­cher verschie­dene Work­shops und Semi­nare auf der FOOD & LIFE besu­chen. Der „Genuss­treff­punkt“ befindet sich direkt neben der Halle C3 in einer sepa­raten Lounge. Dort können die Teil­nehmer in aller Ruhe lernen, probieren und verglei­chen. Das Angebot reicht von der Verkos­tung unter­schied­li­cher Teeschätze aus Japan über einen Sensorik-Parcours zu Wein und Scho­ko­lade bis hin zu einer Entde­ckungs­reise durch heimi­sche Honig­sorten. Die dies­jäh­rigen Wein­se­mi­nare leiten Experten der Euro­pean Wine Educa­tion, einem der führenden Lehr­in­sti­tute zum Thema Wein. So entführt Chef­som­me­lier Jean-Jacques Marcel praxisnah in die Welt edler Tropfen, erklärt, wie man ein Wein­glas schwenkt, was das Etikett über den Wein verrät, was Aromen wie „nasser Hund“ bedeuten und warum ein „langer Abgang“ Spaß machen kann. Zudem werden inter­na­tio­nale Weiß- und Rotweine probiert und prickelnde Schaum­weine verkostet. Da die Teil­neh­mer­zahl pro Work­shop auf 20 Personen begrenzt ist, empfiehlt sich eine recht­zei­tige Ticket­bu­chung unter www.food-life.de/seminar-tickets.

Hoch­pro­zen­tiger Zuwachs: Munich Whisk(e)y Market

Mit dem Munich Whisk(e)y Market (MWM) bekommt die FOOD & LIFE dieses Jahr hoch­pro­zen­tigen Zuwachs: Dem „Wasser des Lebens“, wie Whis­ky­fans die edle Spiri­tuose nennen, ist ein eigenes Event im Rahmen der Messe gewidmet. Regio­nale und inter­na­tio­nale Aussteller laden am Samstag, 2. und Sonntag, 3. Dezember 2017 zum Entde­cken, Kennen­lernen und Verkosten zahl­rei­cher Whiskys ein. Am Freitag, 1. Dezember 2017 wird die Premiere des MWM bei einem Pre-Opening gebüh­rend gefeiert.

Die FOOD & LIFE findet vom 29. November bis 3. Dezember 2017 auf dem Messe­ge­lände München in Halle C3 statt. Sie ist täglich von 9:30 bis 19 Uhr geöffnet. Vergüns­tigte Eintritts­karten sind im Internet erhält­lich. Mit dem Ticket kann auch die parallel statt­fin­dende Heim+Handwerk besucht werden. Weitere Infor­ma­tionen zum Programm, zu den Ausstel­lern und zum Aufent­halt auf der Messe gibt es im Internet unter www.food-life.de und auf Face­book unter www.facebook.com/FoodLifeMuenchen/.

Über die FOOD & LIFE

Die FOOD & LIFE ist seit 2004 Treff­punkt für Genießer aus Süddeutsch­land, Öster­reich, Schweiz und Italien. Die Verkaufs­aus­stel­lung richtet sich an Fein­schme­cker und ernäh­rungs­be­wusste Verbrau­cher. Rund 300 Aussteller stellen ihre Köst­lich­keiten vor und infor­mieren über Herkunft und Herstel­lung der Erzeug­nisse. Zudem bietet die FOOD & LIFE Koch- und Produkt­vor­füh­rungen, Semi­nare und Exper­ten­dis­kus­sionen zu aktu­ellen Fragen rund um das Thema Ernäh­rung. Die Messe wird im jähr­li­chen Turnus von der GHM Gesell­schaft für Hand­werks­messen mbH veran­staltet und findet auf dem Messe­ge­lände München parallel zur Heim+Handwerk statt. Weitere Infor­ma­tionen unter www.food-life.de.

Quelle: FOOD & LIFE 2017

Und weil auch wieder zahl­reiche Braue­reien und auch Craft­brauer da sein werden, ist die FOOD & LIFE für mich sozu­sagen eine Pflicht­ver­an­stal­tung. Aber eine, die ich sehr gerne besuche.

Der Hopfenschmecker geht auf die FOOD & LIFE 2017
Foto: © FOOD & LIFE

Das Titel­bild entstand auf der letzt­jäh­rigen FOOD & LIFE bei einer Bier­ver­kos­tung mit Marc Gallo von Hopf­meister

Author: Winfried Hermann

Mein Name ist Winfried Hermann, ich habe mich seit vielen Jahren dem Genuss verschrieben. Ich meine damit nicht unbedingt Trüffel oder Champagner, auch ein einfaches Butter- oder Schmalzbrot ist ein Genuss, wobei es natürlich sehr auf das Brot und das “Obendrauf” ankommt … Generell bin ich ein Freund regionaler und “fair bezahlter” Erzeugnisse. Konsequenterweise schätze ich auch ein feines Bier sehr. Das ist in meinen Augen einzig und allein vom persönlichen Geschmack abhängig und sonst weder von der Marke, der Brauart oder was auch sonst ein Bier und seinen Ruf ausmacht. Daher werden Sie hier einzig Kommentare und Informationen finden, die meinem persönlichen Geschmack entsprechen. Dafür ist alles, was hier steht, authentisch, ehrlich und so gemeint.