Site Overlay

Cider

Als ich gestern meinen “Brau­fehler” mit etwas Kandis­zu­cker und frisch ange­setzter Hefe versetzt habe, blieb von der Hefe noch ein kleiner Rest übrig.

Nun habe ich das Folgende schon ‘mal anders auspro­biert: Natrur­trüber Apfel­saft auf eine – bis auf den Hefe­satz – leere Flasche selbst­ge­brauten Biers und dann ein paar Tage stehen lassen.

Das gibt einen vorzüg­li­chen und erfri­schenden Cider.

Gestern habe ich also von der frisch ange­setzten Hefe was dazu­getan, und heute zeigt das ganz schön Aktivität.

Der Hopfenschmecker - Über Biergenuss und mehr ... Cider
Man sieht nicht viel, aber doch, dass die Hefe “drückt” …

Bin gespannt …

Author: Winfried Hermann

Mein Name ist Winfried Hermann, ich habe mich seit vielen Jahren dem Genuss verschrieben. Ich meine damit nicht unbedingt Trüffel oder Champagner, auch ein einfaches Butter- oder Schmalzbrot ist ein Genuss, wobei es natürlich sehr auf das Brot und das “Obendrauf” ankommt … Generell bin ich ein Freund regionaler und “fair bezahlter” Erzeugnisse. Konsequenterweise schätze ich auch ein feines Bier sehr. Das ist in meinen Augen einzig und allein vom persönlichen Geschmack abhängig und sonst weder von der Marke, der Brauart oder was auch sonst ein Bier und seinen Ruf ausmacht. Daher werden Sie hier einzig Kommentare und Informationen finden, die meinem persönlichen Geschmack entsprechen. Dafür ist alles, was hier steht, authentisch, ehrlich und so gemeint.