Site Overlay

Brau­Be­viale 2018 will Impulse setzen und inspirieren

Die Brau­Be­viale öffnet vom 13. bis 15. November 2018 wieder die Tore der Nürn­berger Messe für die inter­na­tio­nale Geträn­ke­fach­welt.

Das turnus­be­dingte Pausen­jahr* hat das Veran­stal­tungs­team genutzt, um das Messe­kon­zept noch besser an die Nach­frage anzu­passen, sich im Markt umzu­hören und Themen aufzu­greifen, die die Fach­welt bewegen. Daraus ist unter anderem ein Rahmen­pro­gramm entstanden, das Impulse setzen möchte.

*Alle vier Jahre findet in München die Drinktec statt, das nächste Mal 2021. In den Jahren dazwi­schen („Triple“) ist die Brau­Be­viale in Nürn­berg DIE Fach­messe.

Impulse setzen und inspi­rieren ist das Kern­thema der Brau­Be­viale neben der Fach­messe. Ange­spro­chen werden alle Geträn­ke­her­steller, ob Brauer, Brun­nen­be­triebe, Winzer oder Spirituosenhersteller.

Verkos­tungen von Getränkespezialitäten

Ein High­light für das Erfor­schen der Viel­falt und den Genuss von Geträn­ke­spe­zia­li­täten ist die Craft Drinks Area – mit zuletzt rund 7.500 Teil­neh­mern an drei Messe­tagen eine folge­rich­tige Weiter­ent­wick­lung der Craft Beer Corner aus dem vergan­genen Triple.

Hier können die Besu­cher an insge­samt acht Bars an von unab­hän­gigen Experten geführten Verkos­tungen teil­nehmen und in zum Teil völlig neue Geschmacks­welten eintauchen.

Neben der Gläserbar, an der man die Auswir­kung der Beschaf­fen­heit des Glases auf den Geschmack erleben kann, widmen sich dem Thema Bier vier Bars, die neben spezi­ellen Ländern und Themen auch die Viel­falt alko­hol­freier und alko­hol­re­du­zierter Biere aufzeigen.

Tradi­tio­nell wird auch wieder der Euro­pean Beer Star, der seit seinem „Geburts­jahr“ 2004 seine Messe­heimat auf der Brau­Be­viale hat, verliehen. In 65 Kate­go­rien, das sind fünf mehr als im Vorjahr, können Braue­reien aus der ganzen Welt ihre Biere einrei­chen – zuletzt waren es 2.151 Biere, davon 60 Prozent aus dem Ausland – und an einem der bedeu­tendsten Bier­wett­be­werbe welt­weit teilnehmen.

Kompe­tente Partner für konkrete Belange

Unter­schied­liche Themen­pa­vil­lons präsen­tieren sich gezielt als Anlauf­stelle für speziell auf bestimmte Besu­cher­gruppen zuge­schnit­tene Frage­stel­lungen. Hier beson­ders inter­es­sant gerade für uns Kleinst- und Klein­braue­reien sowie Heim- und Hobbybrauer:

Bei Artisan und Craft Beer Equip­ment und brau@home finden wir umfas­sende Infor­ma­tionen zu Ausstat­tung, Zutaten und Lösungen sowie wert­volle Anre­gungen durch Kurz­vor­träge in der zuge­hö­rigen Spea­kers‘ Corner.

Kurzum: Der Besuch lohnt sich. Ich freu‘ mich schon drauf!

Quelle: Brau­Be­viale 2018

Infos zur Messe: Webseite der Brau­Be­viale 2018

Beitrags­bild: © Nürn­berg Messe / Thomas Geiger